Herbsttraining

Jonas Hachtel • 4. November 2021
Die Rennmannschft war vom 29.10. bis 2.11.2021 im Herbsttraining in Sölden unterwegs. Rund 48 Kinder und Erwachsene aus mehreren Vereinen haben an dem Lehrgang teilgenommen. Untergekommen sind wir in der alten Post und im Haus Jacobs in Zwischelstein. 

Tag 1:

Am ersten Tag sind wir Riesenslalom am Rettenbachgletscher gefahren. Der Schülerkader und einige Jugendliche sind direkt ins Stangenfahren eingestiegen. Die Restlichen, die noch nicht so viele Skitage hatten, haben den Vormittag mit Freifahren und Technik verbracht. Bei Traumhaften Wetter angenehmen Temperaturen und perfekter Piste wurden schnell Fortschritte erzielt.


Tag 2:

Auch am 2. Tag haben wir Riesenslalom trainiert. Bei ähnlich gutem Wetter und gleichen Pistenverhältnissen wurden die ersten Zeitfahrt und auch einige Videofahrten gemacht. Auch die Schwarze Piste wurde ab und mal gefahren.


Tag 3: Am dritten Tag sind wir dann auf dem Slalomski umgestiegen. Am Vormittag haben wir an unserer Technik gearbeitet und nachmittags sind wir dann in den Lauf eingestiegen. Das Wetter wurde zunehmenden schlechter, sodass man zum Ende des Tages fast nichts mehr sah. Zudem hat es noch mit schneien angefangen. 


Tag 4:

Am letzten Tag konnten wir erst 1h später mit Skifahren anfangen, da es Übernacht fast 40cm geschneit hat und die Gletscherstraße erst noch geräumt werden musste. Wir haben die Zeit so lange für eine kleine Bildersession genutzt. Nach dem wir dann am Gletscher angekommen sind. Haben wir uns umgezogen und ein paar Powderabfahrten gemacht. Auch Lauf sind wird noch gefahren, wobei es durch den vielen Schnee nicht ganz einfach war. Gegen 15Uhr sind wir dann vom Gletscher losgefahren und den Heimweg angetreten. Es hat allen viel Spaß gemacht, auch wenn es ab und zu etwas anstrengend war. 


1. Oktober 2025
Die Sommerferien sind vorbei – endlich steht die schönste Zeit des Jahres wieder vor der Tür: die Skisaison! Zum Einstieg haben wir dieses Jahr ein Kondiwochenende im Allgäu organisiert. Da wir uns auf der Hütte selbst versorgt haben, stand für die Kids dieses Mal auch Küchendienst auf dem Plan. Das Wetter konnte uns die Laune beim Frühsport nicht vermiesen, zur Sicherheit sind wir am Samstag aber doch in Hallen ausgewichen: Vormittags zum Kondi- und Krafttraining, Nachmittags zum Bouldern. Die Eiswette (wer am weitesten klettern kann, bekommt ein Eis spendiert) hat das Bouldern zum Highlight werden lassen. Kicken auf dem Sportplatz hat den Tag abgerundet. Um perfekt vorbereitet in die Skisaison zu starten, haben wir uns Sonntags die Saisonkarten gekauft, und uns bei einer Wanderung auf den Berg wieder das Bergfeeling geholt. Ein großer Dank geht an alle Helfer, Essenslieferanten und spontanen Köche für den Einsatz! Fazit: Viel Spaß und Kraft, und nun wir sind bereit und freuen uns auf den Skistart am 3.10!
1. Oktober 2025
Wir sind seit 10.September wieder mit allen Stunden aktiv in der Sporthalle. Es bleibt dabei, wie im Mai angekündigt, dass auch die Stunden dienstags wieder in der Bruckmühle stattfinden. Die Neuigkeiten sind, das Uli die Stunden übernehmen kann. Es wird jedoch November. Wir sind regelmäßig in Kontakt. Die Stunden werden gemischtes Training sein mit Power und Entspannung, jedoch sehr effizient und angesagt. Sobald es klar ist, wann es losgeht, melde ich mich rechtzeitig. Bis dahin und nutzt die anderen sehr guten Stunden. Sportliche Grüße Anke
19. August 2025
Nachruf Die Skizunft Schwieberdingen trauert um ihr langjähriges Mitglied Ludwig Endres welcher am 08.08.2025 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Ludwig war seit 2009 Mitglied in der Skizunft und hat häufig an der Skisafari teilgenommen oder war in der Skigymnastik mit viel Freude dabei. Mit Ludwig Endres verlieren wir einen lieben und hilfsbereiten Menschen, den wir stets in guter Erinnerung behalten werden. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie Der Vorstand
30. Juli 2025
Wir sind nun mit allen Stunden in der Sporthalle in den Sommerferien ab 31. Juli 2025. 😊 Janina macht ihre Stunden in der Bruckmühle donnerstags auch während den Ferien. Außer nächste Woche am 31.07.2025 nicht. Alexandra trifft sich mit ihrer Gruppe zum Radfahren. Margret trifft sich mit ihrer Gruppe auch in den Ferien im Pulverdinger Holz zum Sport. Schöne Ferien allen 😊😊😊genießt den Sommer 😊🤸‍♂️🤸‍♂️😊es grüßt herzlich Anke Nachtrag: Die Stunden in der Bruckmühle bei Janina während den Sommerferien finden am 07.08.2015 statt und dann wieder ab 28.08.2025🤸‍♂️🤸‍♂️😊Der große Raum wird renoviert.🤸‍♂️🤸‍♂️
27. Mai 2025
Das Protokoll kann ab sofort unter folgendem Link angeschaut und heruntergeladen werden.
18. Mai 2025
Am Sonntag 11. Mai nahm die Skizunft bei strahlendem Wetter am Festumzug des Musikvereins teil. Wir hatten viel Spaß und haben die gemeinsame Veranstaltung sehr genossen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die teilgenommen haben. Außerdem möchten wir dem Musikverein ein Dankeschön für die Organisation und das gelungene Festwochenende aussprechen. Es war eine tolle Gelegenheit, gemeinsam zu feiern und schöne Erinnerungen zu schaffen.
18. Mai 2025
Vor der Sommerpause waren wir vom 9.-11.5 noch 2 Tage Skifahren im Kaunertal. Nachdem es Freitag Abends bei der Anreise geregnet hatte, hatten wir alle die Hoffnung dass es oben auf dem Berg schneit. Wir wurden nicht enttäuscht, und unser frühes Aufstehen (Abfahrt zum Gletscher war 7:10 Uhr) wurde belohnt. Wir wurden von strahlendem Sonnenschein und Powder auf den Pisten empfangen. So wurde am Morgen gepowdert, der Fun-Park unsicher gemacht und man hat sich von der Schneefräße einpowdern lassen, Mittags sind wir noch durch die Stangen gefahren. Nach Nachmittagssport, und lernen wurde der tolle Tag mit einer Runde Kegeln auf der örtlichen Kegelbahn abgerundet. Am Sonntag sind wir die letzten Schwünge für die nächsten 4,5 Monate gefahren… Aber Vorfreude ist ja die schönste Freude.
6. Mai 2025
Erstes Training für die neue Saison in Sölden Am Mittwoch den 30.4.2025 fuhren wir im T-Shirt und kurzer Hose nach Sölden. Am ersten sonnigen Tag hatten wir sehr viel Spaß bei den Slalomübungen. Die Wellenbahn bereitete uns am meisten Spaß. Die Weltcup-abfahrt war steil und wir konnten schöne Schwünge üben. Nach dem Skitraining fuhren wir zu unserer Pension und machten noch ein bisschen Sport. Den zweiten Tag starteten wir mit einer Runde Frühsport und leckerem Frühstück. An diesem Tag fuhren wir dann mit unseren Riesenslalom-Ski und auch da wurde die Wellenbahn erfolgreich gestürmt. Den Nachmittag ließen wir mit einem Berglauf und einem lustigen Fußballspiel ausklingen. Am dritten und somit letzten Tag trainierten wir wieder fleißig an unserer Technik doch der Spaß mit der Ski-Cross Strecke und Tiefschnee fahren durfte natürlich nicht fehlen. Es war ein tolles Saison Auftakt Training und wir sind sehr gespannt auf die nächsten Lehrgänge die noch kommen.
28. April 2025
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Skizunft an alle Mitglieder! wir laden Euch herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 16. Mai 2025 um 19:30 Uhr in die Bruckmühle in Schwieberdingen ein. Der Einlass ist um 19.00 Uhr. Tagesordnung: Begrüßung durch den Vorsitzenden Ehrungen der Mitglieder Kassenbericht und Berichte der Spartenleiter Entlastung des Vorstands Austritte und Neuaufnahmen Bildung eines Wahlausschusses Neuwahlen (falls erforderlich) Anträge und Aussprache Anträge zur Tagesordnung bitten wir bis spätestens 10. Mai 2025 schriftlich beim 1.Vorstand Benjamin Walker, ​Anlagenweg 10,​ 71701 Schwieberdingen (E-Mail: vorstand@sz-schwieberdingen.de) einzureichen. Für das leibliches Wohl ist gesorgt und nach der Versammlung wollen wir wieder gemütlich beisammensitzen. Wir freuen uns zahlreiches Erscheinen und einen regen Austausch!
15. April 2025
Liebe Vereinsmitgliederinnen und Vereinsmitglieder, am Sonntag den 11.05. findet in Schwieberdingen das Musikfest statt und da es ein Jubiläum ist wird es dieses Jahr einen Festumzug geben. Der Umzug wird um 14:00 Uhr beginnen (Aufstellung ab 13:15Uhr ) und wird durch Schwieberdingen führen und am Festzelt am Bahnhof enden. Dort gibt es leckeres essen und Getränke. Die Skizunft Schwieberdingen beteiligt sich selbstverständlich an dem Umzug und sucht noch Mitglieder aus allen Sparten die gerne den Verein repräsentieren möchten. Dabei spielt es keine Rolle ob jung oder alt, ob Skifahren, Snowboarden, Skilehrer, Hallensport, Wandern oder Biken. Jeder ist Willkommen. Genauere Details zum Ablauf und zum Outfit werden wir 1-2 Wochen vorher per Mail oder WhatsApp nochmal an alle verteilen. Ihr habt Lust und Zeit! Dann schreibt mir gerne eine kurze Nachricht damit wir besser planen können. Email: jonas.hachtel@web.de Wir würde uns über eine Zahlreiche Teilnahme freuen. Danke schonmal im voraus :) Bis bald und liebe Grüße Jonas Hachtel
Weitere Beiträge