SZS Schüler in die Rennsaison gestartet

19. Januar 2022
Nach kurzem Hin und Her war am Dienstag 14.12. klar, dass wir auf das erste Skirennen der Saison 21/22 fahren. Mit dem Eröffnungsrennen der Skiverbände Baden-Württemberg am Samstag, 18.12. stand nun das erste sogenannte „Kategorie III“-Rennen auf dem Plan. Organisiert und durchgeführt unter 2G-Regeln wurde das Rennen von unserer Region SSV Nord in Zusammenarbeit mit unseren mittlerweile gut bekannten Kollegen aus der Region Schwarzwald Nord. Der Slalom am Oberjoch im Allgäu fand auf der „ATA“ statt. Der Hang am Alpinen Trainingszentrum Allgäu ist recht anspruchsvoll, immerhin trainieren dort auch unsere Weltcup-Athleten wie z.B. das aktuelle DSV-Ass Alexander Schmid.
Zum Renngeschehen: Für die SZS waren 6 Läufer am Start - Lara & Luca Langanke, Antonia & Valentine Eschke, Eric Bonitz und Ben Schreiber. Und alle wollten zeigen, dass sie die guten Trainingsleistungen aus den vielen Trainingstagen auch im Wettkampf umsetzen können. Die separaten Mädchen- und Jungenläufe waren mit 45 Toren ausgesteckt, wobei zum Saisonanfang immer eine Mischung zwischen Flaggentoren (wie beim Riesenslalom) und einzelnen Kippstangen vorgeschrieben ist.
Bei schönstem Wetter und griffig harter Piste haben die Mädchen um 10 Uhr das Rennen eröffnet. Unsere 2008er Mädels Antonia, Lara und Luca haben in beiden Läufen angegriffen und mit guter Technik auch ansprechende Zeiten erzielen können. Valentina hat im zweiten Lauf leider einen „Einfädler“ produziert, aber das ist im Slalom immer mal drin, denn es gilt ja so nahe als möglich an die Stangen ranzufahren. In der Ergebnisliste der U14 Mädchen belegte Antonia Platz 7, Luca Platz 8 und Lara Platz 9. Selbst in der Gesamtergebnisliste über alle 4 Schüler-Jahrgänge (2006-2009) hinweg findet man die 3 Mädchen immer noch im Mittelfeld.
Bei den Jungs war das Starterfeld mit 75 Teilnehmern etwas größer. Auch hier war die Spannung bei allen Teilnehmern und Betreuern zu spüren, denn es war nach so langer Zeit doch etwas Besonderes wieder einen Wettkampf bestreiten zu können. Zu den SZS-Startern: Ben war im Vorfeld bei den Trainings schon gut unterwegs und erwischte tatsächlich auch im ersten Slalom der Saison einen Sahne-Tag. Im ersten und zweiten Durchgang schnell und sicher durch den Stangenwald gecarvt belegte er in der Klasse U14 den hervorragenden 2. Platz und musste sich nur einem Allgäuer Teilnehmer geschlagen geben. Auch Eric konnte mit seiner Leistung zufrieden sein, denn ihm gelingt es immer wieder vor allem bei einem Wettkampf nochmals einen Zahn zuzulegen, was in der Endabrechnung zu einem 18. Platz in der U14 Klasse reichte.
Somit ist die SZS-Schülermannschaft erfolgreich in die neue Saison gestartet und als Zugabe konnte eine kleinere Gruppe am Sonntag noch einen wunderschönen Skitag am Hahnenkamm in Reutte mitnehmen.
Super fanden wir auch, dass wir mit unserer Gruppe von knapp 20 Leuten auf der SZS-Hütte übernachten konnten. Nachdem wir die Maßnahmen der Corona-Richtlinie der Skizunft umgesetzt haben, stand einem schönen Aufenthalt mit geselligem Beisammensein und Kissenschlacht für die Kids nichts mehr im Wege.
Nun geht es in den Weihnachtsferien wieder in die Trainings, um sich weiter zu verbessen und dann im Januar bei den nächsten Rennen weiter gute Ergebnisse einzufahren.
18. Mai 2025
Am Sonntag 11. Mai nahm die Skizunft bei strahlendem Wetter am Festumzug des Musikvereins teil. Wir hatten viel Spaß und haben die gemeinsame Veranstaltung sehr genossen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die teilgenommen haben. Außerdem möchten wir dem Musikverein ein Dankeschön für die Organisation und das gelungene Festwochenende aussprechen. Es war eine tolle Gelegenheit, gemeinsam zu feiern und schöne Erinnerungen zu schaffen.
18. Mai 2025
Vor der Sommerpause waren wir vom 9.-11.5 noch 2 Tage Skifahren im Kaunertal. Nachdem es Freitag Abends bei der Anreise geregnet hatte, hatten wir alle die Hoffnung dass es oben auf dem Berg schneit. Wir wurden nicht enttäuscht, und unser frühes Aufstehen (Abfahrt zum Gletscher war 7:10 Uhr) wurde belohnt. Wir wurden von strahlendem Sonnenschein und Powder auf den Pisten empfangen. So wurde am Morgen gepowdert, der Fun-Park unsicher gemacht und man hat sich von der Schneefräße einpowdern lassen, Mittags sind wir noch durch die Stangen gefahren. Nach Nachmittagssport, und lernen wurde der tolle Tag mit einer Runde Kegeln auf der örtlichen Kegelbahn abgerundet. Am Sonntag sind wir die letzten Schwünge für die nächsten 4,5 Monate gefahren… Aber Vorfreude ist ja die schönste Freude.
6. Mai 2025
Erstes Training für die neue Saison in Sölden Am Mittwoch den 30.4.2025 fuhren wir im T-Shirt und kurzer Hose nach Sölden. Am ersten sonnigen Tag hatten wir sehr viel Spaß bei den Slalomübungen. Die Wellenbahn bereitete uns am meisten Spaß. Die Weltcup-abfahrt war steil und wir konnten schöne Schwünge üben. Nach dem Skitraining fuhren wir zu unserer Pension und machten noch ein bisschen Sport. Den zweiten Tag starteten wir mit einer Runde Frühsport und leckerem Frühstück. An diesem Tag fuhren wir dann mit unseren Riesenslalom-Ski und auch da wurde die Wellenbahn erfolgreich gestürmt. Den Nachmittag ließen wir mit einem Berglauf und einem lustigen Fußballspiel ausklingen. Am dritten und somit letzten Tag trainierten wir wieder fleißig an unserer Technik doch der Spaß mit der Ski-Cross Strecke und Tiefschnee fahren durfte natürlich nicht fehlen. Es war ein tolles Saison Auftakt Training und wir sind sehr gespannt auf die nächsten Lehrgänge die noch kommen.
28. April 2025
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Skizunft an alle Mitglieder! wir laden Euch herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 16. Mai 2025 um 19:30 Uhr in die Bruckmühle in Schwieberdingen ein. Der Einlass ist um 19.00 Uhr. Tagesordnung: Begrüßung durch den Vorsitzenden Ehrungen der Mitglieder Kassenbericht und Berichte der Spartenleiter Entlastung des Vorstands Austritte und Neuaufnahmen Bildung eines Wahlausschusses Neuwahlen (falls erforderlich) Anträge und Aussprache Anträge zur Tagesordnung bitten wir bis spätestens 10. Mai 2025 schriftlich beim 1.Vorstand Benjamin Walker, ​Anlagenweg 10,​ 71701 Schwieberdingen (E-Mail: vorstand@sz-schwieberdingen.de) einzureichen. Für das leibliches Wohl ist gesorgt und nach der Versammlung wollen wir wieder gemütlich beisammensitzen. Wir freuen uns zahlreiches Erscheinen und einen regen Austausch!
15. April 2025
Liebe Vereinsmitgliederinnen und Vereinsmitglieder, am Sonntag den 11.05. findet in Schwieberdingen das Musikfest statt und da es ein Jubiläum ist wird es dieses Jahr einen Festumzug geben. Der Umzug wird um 14:00 Uhr beginnen (Aufstellung ab 13:15Uhr ) und wird durch Schwieberdingen führen und am Festzelt am Bahnhof enden. Dort gibt es leckeres essen und Getränke. Die Skizunft Schwieberdingen beteiligt sich selbstverständlich an dem Umzug und sucht noch Mitglieder aus allen Sparten die gerne den Verein repräsentieren möchten. Dabei spielt es keine Rolle ob jung oder alt, ob Skifahren, Snowboarden, Skilehrer, Hallensport, Wandern oder Biken. Jeder ist Willkommen. Genauere Details zum Ablauf und zum Outfit werden wir 1-2 Wochen vorher per Mail oder WhatsApp nochmal an alle verteilen. Ihr habt Lust und Zeit! Dann schreibt mir gerne eine kurze Nachricht damit wir besser planen können. Email: jonas.hachtel@web.de Wir würde uns über eine Zahlreiche Teilnahme freuen. Danke schonmal im voraus :) Bis bald und liebe Grüße Jonas Hachtel
15. April 2025
Liebe Wanderkameradinnen und Wanderkameraden, 👉 wir brauchen DICH am 11. Mai findet DER Festumzug in schwieberdingen statt anlässlich 100 Jahre Musikverein! Auch wir nehmen teil als Wandergruppe in der Skizunft!! Aufstellung ca. 13.15 Uhr/ Start des Zuges 14.00 Uhr! Outfit: Wanderkleidung und Rucksack, Wanderstöcke-Näheres folgt!! Vorher wandern 🥾 wir, wer möchte, noch ein bisschen (ca 8 km) und wir treffen uns daher schon um ca 11.15 Uhr- genaue Uhrzeit folgt!! Ich freue mich, wenn DU uns unterstützt und die Wandergruppe toll aussehen lässt!!! Du bis ja dabei…? 🙏 Liebe Grüße Simone Skizunft Schwieberdingen
15. April 2025
Hallo liebe Wanderer 🤗, Termin: Samstag, 26. April sportive Wanderung 16-18 km! Start 14 Uhr, Dauer 3,5 bis 4 Stunden, Trinkpausen, Tempo ca 5 - 5,5 km/h! Wer kommt mit? Bitte Rückmeldung, vielen Dank 😊 Grüße Simone
7. April 2025
Bei wunderschönem Wetter starteten 5 Kinder der SZS begleitet von Ihrer Trainerin Luisa beim SSV Abschlussrennen. Für Ben Schreiber waren es die letzten Rennen bei den Schülern, bevor der Wechsel in die Jugendklasse ansteht. Die U12 Jungs Mats und Pascal hatten am Samstag beim Slalom mit den langen Schülerstangen eine neue Herausforderung. Alle zeigten einen soliden ersten Lauf. Ben, Mats und Benedikt schieden dann allerdings im 2. Lauf leider aus. Pascal belegte bei den U12 den 16. Platz, Luis bei den U16 ebenfalls den 16. Platz. Nach der Siegerehrung ging es zum Abendessen ins „Talgenuss“ und anschließend noch eine Runde zu unserem traditionellen Kegeln. Am Sonntag empfing uns der Gletscher mit einer Nebelwand. Doch pünktlich zum Start des Riesenslaloms war blauer Himmer und Sonnenschein angesagt. Alle Kids waren motiviert am Start. Der letzte Jahrgang der Schüler kam in den tollsten Super-manoutfits. So flogen Batman und Superman / Superwomen durch den Lauf. Die Superkräfte übertrugen sich auf die Kids: Mats hat die Klasse U12 mit hervorragenden Läufen gewinnen können, Pacal wurde 17. Bene schloss den letzten Riesenslalom der Saison mit dem 13. Platz ab. Luis belegte bei den U16er Schülern den 15 Platz und Ben im Batman Kostüm mit Showeinlage den 24 Platz. Eine tolle Rennsaison mit wunderschönen Erlebnissen endete unter blauem Himmel. Wir sehen uns bei den nächsten Trainings, ganz konkret kommendes Wochenende in Ischgl!
26. März 2025
The body content of your post goes here. To edit this text, click on it and delete this default text and start typing your own or paste your own from a different source.
21. März 2025
Ihr wollt ein letztes mal nochmal an euerer Skitechnik arbeiten. Dann meldet euch für das Familienwochenende 4 an. Anmelden könnt ihr euch über den folgenden Link.
Weitere Beiträge